"PilzCoach" – 3-teilige Grundausbildung zum PilzCoach! -
ausgebucht!
Referenten:
Frank Lüder - Pilzcoachausbilder
Dr.Rita Lüder - Diplombiologin und Autorin
Kursinhalt:
Die auf 3 Wochenenden verteilte Ausbildung eignet sich für interessierte Laien, Erzieher, Lehrer sowie Pilzsachverständige. Sie erhalten viele Anregungen, wie sie Kinder und Erwachsene für das
Thema Pilze begeistern können.
Termine:
Modul 1 : 27.-28.März 2021
Modul 2: 18.-19.September 2021
Modul 3: 13. -14.November jeweils 10.00 bis ca 17.00 Uhr inklusive Mittagspause
Beitrag:
- 415,00 € Kursgebühr inklusive Unterrichtsmaterial und Getränke an allen 6 Seminartagen
( Tee, Kaffee, Saft,Wasser).
Veranstaltungsorte:
- BSO Biologische Station Oberberg Landschaftshaus
- Oberbergisches Kräuterhaus - Oberholzen 12 a - 51674 Wiehl
Anmeldung:
- eMail: info@oberbergisches-kraeuterhaus.de
- Telefon: 02296/90129
"Die Pflanzenmanufaktur" – 5-teilige Grundausbildung zum KräuterPraktiker!
-ausgebucht!
Referenten:
Diana Feldmann - Heilpraktikerin
Dr.Rita Lüder - Diplombiologin und Autorin von Pilz- & Pflanzenbestimmungsbüchern
Ines Pack - Ernährungsberaterin und Fachfrau für Heilkräuter und Wildkräuter
Christine Wosnitza - Diplombiologin, Biologische Station Oberberg
Anton Kaddatz - Wildkräuterexperte
Kursinhalt:
Verteilt auf 5 Tage erhalten Sie einen praxisbezogenen
Einstieg in die Wildkräuter- und Heilpflanzenkunde.
Termine:
Der Rhythmus der Jahreszeiten prägt das Werden und Wachsen der Pflanzen und so orientieren auch wir uns in der Ausbildung an den jeweiligen Vegetationsperioden:
04.04.2020
09.05.2020 jeweils 9.00 bis 17.15 Uhr inklusive Mittagspause
06.06.2020
29.08.2020
26.09.2020 Zertifizierung bis maximal 18.00 Uhr
Beitrag: 107,00 € pro Ausbildungstag incl. Skript zzgl. 18,00 € für Kräuterimbiß, Getränke und Material.
Veranstaltungsorte:
- Heilpflanzengarten Ines Pack - Am Hohen Haus 12 a - 51674 Wiehl
- Oberbergisches Kräuterhaus - Oberholzen 12 a - 51674 Wiehl
Anmeldung:
- eMail: info@oberbergisches-kraeuterhaus.de
- Telefon: 02296/90129