Das Kräuterhaus hat ein " neues Kleid" erhalten. Dr. Rita Lüder und Frank Lüder präsentieren auf untem benannten Link die liebevoll durchgeführten Arbeiten dazu.

https://kreativpinsel.de/das-kraeuterhaus-im-neuen-blumenkleid-19-20-juni-2023/

 

 

 "Die Pflanzenmanufaktur" - Ausbildung zum Kräuterpraktiker

 

->siehe Rubrik "Ausbildung"

Für alle ausbuchten Kurse können Sie sich auf einer Warteliste eintragen lassen,

Wenn ein Platz frei wird, informieren wir Sie gern.

Wilde Möhre
Wilde Möhre

Vorträge und Workshops in 2023

Kräuterspaziergänge

Sonderveranstaltungen

Korbblütler- bestimmen und erkennen - Ein Weg, zum sicheren Umgang mit dieser faszinierenden Pflanzenfamilie ! - ausgebucht!

 

Kursinhalt: In diesem Seminar werden wir uns in Theorie und Praxis mit der spannenden  Pflanzenwelt und ihren Merkmalen - und vor allem der Familie der Korbblütler beschäftigen.Wer sich bisher nicht an diese Familie heranwagte, findet in diesem Kurs mit Dr.Rita und Frank Lüder einen Weg zu dieser faszinierenden Pflanzenfamilie.

           

Termine:

Freitag 16.06.2023  -  15.00 - 19.00 Uhr und      

Samstag 17.06.2023. -  09.30 - 17.00 Uhr     

 

Beitrag:

169,00 € inklusive Getränke

 Oberbergisches Kräuterhaus, Oberholzen 12a in 51674 Wiehl

 

Dozenten: Dr. Rita Lüder ist promovierte Biologin, Vizepräsidentin DGfM und gibt seit  vielen Jahren Pflanzen -und Pilzkurse - u.a. mit ihrem Mann Frank.

 

Publikationen: "Doldenblütler", Grundkurs Pflanzenbestimmung", Wildpflanzen zum Genießen", "Die geheimnisvolle Welt der Pilze" u.a.


Anmeldung:  


- eMail:       info @oberbergisches-kraeuterhaus.de

- Telefon :  bei Fragen zum Kurs  02296/90129

 

Kräuterspaziergang - Oberbergische Kräuter in ihrer Vielfalt entdecken! -ausgebucht!

In jeder Jahreszeit gibt es Neues zu entdecken, deshalb findet dieses Angebot mehrmals jährlich statt.

 

Kursinhalt: Wir erkunden gemeinsam den Heilpflanzenweg in meinem Garten. Dort gibt es viele Kräuter zu entdecken, die in vergangenen Zeiten nährend und hilfreich in Küche und Hausapotheke eingesetzt wurden. Im Anschluß daran verarbeiten wir jahrezeitentypische Wildgemüse zu einem kleinen Imbiß.

 

Termin:

Samstag 24.06.2023  - 9.30 bis 12.00 Uhr

 

Beitrag:

  •  29,00 € zzgl. 4,00 € Imbiß

 Oberbergisches Kräuterhaus, Oberholzen 12a in 51674 Wiehl

 

Dozenten: Martin und Ines Pack

 

Anmeldung:  

 

- eMail:      info @oberbergisches-kraeuterhaus.de

- Telefon :  bei Fragen zum Kurs  02296/90129

 

Pflanzenzauber am Wegesrand - Maria Himmelfahrt! - ausgebucht!

 

Kursinhalt: Wir sammeln wie unsere Vorfahren die Kräuter für den traditionellen Schutzbund für Heim und Gesundheit. Jeder Teilnehmer stellt seinen eigenen Kräuterbund zusammen. Er wird getrocknet und über das ganze Jahr bewahrt.  

 

Termin:

Dienstag 15.08.2023  - 17.00 bis 19.30 Uhr

 

Beitrag:

 28,00 € zzgl. 5,00 € für Getränke und kleinen Imbiß

 Die Umlage ist vor Ort zu zahlen.

 Treff: Am Hohen Haus 12a 51674 Wiehl

 

Dozentin: Ines Pack

 

Anmeldung:  VHS Gummersbach Kursnummer 3012 A

noch nicht bekannt

 - eMail:    info@vhs-gm.de

                   info @oberbergisches-kraeuterhaus.de

 - Telefon :  bei Fragen zum Kurs  02296/90129

 

Kräuter im Rhythmus der Jahreszeiten - Oberbergische Kräuter in ihrer Vielfalt entdecken! 

In jeder Jahreszeit gibt es Neues zu entdecken, deshalb findet dieses Angebot mehrmals jährlich statt.

 

Kursinhalt: Im Herbst beschenkt uns die Natur mit einer Fülle von Wildfrüchten, Samen, Kräutern und Wurzeln. ein guter Zeitpunkt, diese für uns nutzbar zu machen! Wir erfahren Einiges über die Eigenschaften und Anwendung  verschiedener Wurzeln und Samen.

In Anlehnung an Hildegard von Bingen stellen wir gemeinsam einen Herzwein und einen Magenbitter her. Wir backen Kräuterpizza und bereiten einen Nachtisch aus Gundermann zu.

Termin:

Dienstag 19.09.2023  - 17.00 bis 20.00 Uhr - ausgebucht!

 

Beitrag:

  •  39,00 € zzgl. 6,00 € Imbiß und Material

 Oberbergisches Kräuterhaus, Oberholzen 12a in 51674 Wiehl

 

Dozentin: Alexandra Lemmer

 

Anmeldung:  

 

- eMail:      info @oberbergisches-kraeuterhaus.de

- Telefon :  bei Fragen zum Kurs  02296/90129

 

Räuchern mit heimischen Kräutern - In unruhigen Zeiten zur Ruhe kommen!

Intensiviert durch Harfenklang und Gesang mit Lorena Wolfewicz..

 

Kursinhalt:

Räucherdüfte, Harfenklänge, Gedichte und Lieder verbinden sich und schaffen Raum für Träume und Visionen . Zeit der Besinnlichkeit und des zur Ruhekommens. Neues kann entstehen, altes darf gehen. Eine wunderbare Einstimmung auf die beginnenden Raunächte.

Eingeladen vom Klang der irisch-keltischen Harfe, gespielt von Lorena Wolfewicz, lassen wir das zum jeweiligen Lied passende Räucherwerk auf uns wirken. 

Im Anschluss fügt jeder Teilnehmer seine individuellen Räucherkräuter zu seiner  persönlichen Raunachtsmischung zusammen.

Termine:

Samstag 25.11.2023   -  14.00 -  ca. 17.00 Uhr 

Beitrag:

46,00 € + 6,00 Material, Räuchermischung zum Mitnehmen, Punsch, Plätzchen

 

Veranstaltungsort:

Oberbergisches Kräuterhaus, Oberholzen 12a in 51674 Wiehl

 

Anmeldung:  

- eMail:     info @oberbergisches-kraeuterhaus.de

- Telefon :  bei Fragen zum Kurs  02296/90129

 

Räuchern mit heimischen Kräutern - In unruhigen Zeiten zur Ruhe kommen! 

 

Kursinhalt:

Wir nehmen uns Zeit nach innen zu blicken und zur Ruhe zu kommen. Beim Verräuchern

von Kräutern, Wurzeln und Harzen genießen wir mit allen Sinnen und erspüren gemeinsam die besondere Wirkung der Räucherdüfte.Wir erfahren wissenswertes über Brauchtum und die Bedeutung in heutigen Zeiten. Jeder Teilnehmer stellt seine eigene Räuchermischung zusammen. - ausgebucht!

 

Termine:

Samstag 02.12.2023   -  14.00 -  ca. 17.00 Uhr 

Beitrag:

35,00 € + 6,00 Material, Räuchermischung zum Mitnehmen, Punsch, Plätzchen

 

Veranstaltungsort:

Oberbergisches Kräuterhaus, Oberholzen 12a in 51674 Wiehl

 

Anmeldung:  VHS Gummersbach

- eMail:    info@vhs-gm.de

                   info @oberbergisches-kraeuterhaus.de

 

- Telefon :  bei Fragen zum Kurs  02296/90129

 

Kräuter im Rhythmus der Jahreszeiten - Oberbergische Kräuter in ihrer Vielfalt entdecken! 

In jeder Jahreszeit gibt es Neues zu entdecken, deshalb findet dieses Angebot mehrmals jährlich statt.

 

Kursinhalt: Im Winter ruht die Natur, aber nicht alle Kräuter sind gänzlich von der Bildfläche verschwunden. Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach Wildkräutern, die wir sammeln und anschließend in einem Wintersalat zubereiten. Dazu gibt es Ofenkartoffeln mit Wildkräutern und veganem Wildkräuter-Aufstrich.

Die Nadeln von Fichten, Kiefern und Tannen enthalten ätherische Öle, die uns in der Erkältungszeit unterstützen können. Gemeinsam stellen wir aus Tannengrün eine Salbe und ein Bodypeeling her.

 

 Termin:

 

 Samstag 20.01.2024  - 10.00 bis 13.00 Uhr

Beitrag:

 39,00 € zzgl. 6,00 € Imbiß und Material 
 

Oberbergisches Kräuterhaus, Oberholzen 12a in 51674 Wiehl

 

Dozentin: Alexandra Lemmer

 

Anmeldung:  

 

- eMail:      info @oberbergisches-kraeuterhaus.de

- Telefon :  bei Fragen zum Kurs  02296/90129

 

Räuchern mit heimischen Kräutern - In unruhigen Zeiten zur Ruhe kommen! 

 

Kursinhalt:

Wir nehmen uns Zeit nach innen zu blicken und zur Ruhe zu kommen. Beim Verräuchern

von Kräutern, Wurzeln und Harzen genießen wir mit allen Sinnen und erspüren gemeinsam die besondere Wirkung der Räucherdüfte.Wir erfahren wissenswertes über Brauchtum und die Bedeutung in heutigen Zeiten. Jeder Teilnehmer stellt seine eigene Räuchermischung zusammen.

 

Termine:

Samstag 03.02.2024   -  14.00 -  ca. 17.00 Uhr 

Beitrag:

35,00 € + 6,00 Material, Räuchermischung zum Mitnehmen, Punsch, Plätzchen

 

Veranstaltungsort:

Oberbergisches Kräuterhaus, Oberholzen 12a in 51674 Wiehl

 

Anmeldung:  VHS Gummersbach Kursnummer noch nicht vorhanden

- eMail:    info@vhs-gm.de

                   info @oberbergisches-kraeuterhaus.de

 

- Telefon :  bei Fragen zum Kurs  02296/90129

 

 

Oberbergisches Kräuterhaus

Oberholzen 12a

51674 Wiehl

 

Öffnungszeiten :

 Mittwoch und Freitag

14.00 Uhr bis 18.30 Uhr